Die Königlich Preußische Staatseisenbahn-Verwaltung (KPEV) beschaffte
im Jahre 1912 von der Actiengesellschaft für Eisenbahn- und Militärbedarf in Weimar zwei Wagen
2. und 3. und fünf Wagen 4. Klasse für ihre Meterspurstrecke Dorndorf-Kaltennordheim, der
sogenannten Feldabahn. Bezeichnet wurden die 3. Klasse-Wagen als ERFURT 32..34, die der 4.Klasse
als ERFURT 139..143. Später kamen ähnliche Wagen auch auf anderen Meterspurstrecken der KPEV zum
Einsatz, die ebenfalls in Weimar gebaut wurden.
Alle Wagen verfügten über einen über drei Fenster verfügenden "Großraum" und zwei kleine Abteile.
So konnten die "kurzen" Wagen Erfurt 32..34 in Wagen der 2. und 3. Klasse oder als reine Wagen der
3. Klasse eingerichtet werden. Die ehemaligen Wagen 4. Klasse (Erfurt 139 ff.) wurden laut
Zeichnung als reine Traglastenwagen mit Sitzbänken an den Wänden geliefert, ohne dass Zwischenwände
vorgesehen waren. In den 20er-Jahren wurden die Wagen dann umgebaut, erhielten teilweise eine
Toilette und wie die "kurzen" Wagen zwei kleine Abteile im Bereich der engeren Fensterabstände.
Nach Abschaffen der 4. Klasse wurde vereinzelt von der Möglichkeit gebrauch gemacht, auch die
langen Wagen in gemischtklassige umzubauen, wie Fotos belegen. Auch kann davon ausgegangen werden,
dass noch zu DRG-Zeiten einige Wagen elektrische Beleuchtung erhielten.
Nach Beendigung des Schmalspurbetriebes auf der Feldabahn wurden diese Wagen 1934 auf die beiden
anderen südthüringer Schmalspurstrecken umgesetzt. Einige der auf der Eisfelder Strecke nach dem
Krieg noch vorhandenen Personenwagen dieser Bauart wurden später von der DR auch auf der Strecke
von Gera-Pforten nach Wuitz-Mumsdorf eingesetzt, und konnten dort bis um 1960 mit dem
ursprünglichen Aussehen beobachtet werden. Erst im Jahre 1969 wurden diese Wagen ausgemustert.
Einige Wagenkästen sind bis heute erhalten, sodass unter dem Dach der
IG Hirzbergbahn ein thüringisches
Schmalspurmuseum entsteht. Dort wird an der betriebsfähigen Aufarbeitung des Wagens Erfurt 141
gearbeitet.
Zu den Wagen gibt es Beschriftungssätze
für KPEV, DRG und DR (Eisfeld, Gera).
|
|