Personenwagen 970-863 der ehemaligen Prignitzer Kleinbahnen, Zustand bei der DR:

Um 1900 entstanden in der Prignitz zwischen den Städten Pritzwalk, Kyritz, Perleberg und Glöwen mehrere Schmalspurbahnen zur Erschließung des ländlichen Raumes. Sie bildeten ein rund 100 km langes zusammenhängendes Netz. 1949 wurde es um die Strecke Glöwen - Havelberg erweitert (schmalspuriger Wiederaufbau). Bis 1969 taten die im Volksmund "Pollo" genannten Züge ihren Dienst. Heute erinnert auf einem Abschnitt zwischen Pritzwalk und Lindenberg eine Museumsbahn wieder an den "Pollo" (Foto: Kieper).

Die Modelle werden als Komplettbausätze oder als Fertigmodell angeboten und sind vorerst im letzten DR - Nummernschema erhältlich.